Workation – Homeoffice wo andere Urlaub machen

Nicht nur wegen der Corona Pandemie wollen immer mehr Arbeitnehmer im Homeoffice arbeiten. Auch viele weitere Vorteile haben dazu geführt, dass Arbeiten im Homeoffice in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Dazu gehören Aspekte wie Zeitersparnis und Umweltfreundlichkeit durch Vermeidung von langen Fahrten von und zur Arbeit und eine flexibleren Arbeitseinteilung. Während die meisten Homeoffice Arbeiter von ihrem eigenen Zuhause aus arbeiten, machen einige wenige sich einen besonderen Traum wahr: Arbeiten im Homeoffice, wo andere Urlaub machen. Dafür wurde sogar ein neues Wort erfunden: Workation – eine Zusammensetzung aus den englischen Wortbestandteilen Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub).

Workation - im Homeoffe arbeiten, wo andere Urlaub machen

Workation Ziele innerhalb von Deutschland könnten für Nord- und Ostsee-Fans zum Beispiel Orte an der Nordsee oder an der Ostsee sein. Aber auch außerhalb von Deutschland reizen Urlaubsgebiete wie zum Beispiel Mallorca, bei einem längeren Aufenthalt Arbeit und Urlaub zu kombinieren und neben der Arbeit Sonne und Strand zu geniessen. 

Allerdings bietet nicht jeder Beruf, nicht jede Tätigkeit und nicht jeder Arbeitgeber die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Um die Arbeit im Homeoffice am Urlaubsort möglich zu machen, müssen nämlich einige Voraussetzungen erfüllt sein. 

Welche Berufe eignen sich für Workation und Homeoffice?

Nicht jeder Beruf eignet sich für eine Arbeit im Homeoffice. Wer zum Beispiel als Verkäufer oder im Bauhandwerk arbeitet, muss den größten Teil der Arbeit natürlich dort verrichten, wo die Kunden bzw. die Baustellen sind. Besser für die Arbeit im Homeoffice sind Berufe geeignet, bei denen ein großer Teil der Arbeit am Computer oder über das Telefon stattfindet. Die Voraussetzungen dafür erfüllen zum Beispiel Berufe im Bereich der IT, viele digitale Jobs, einige kaufmännische Berufe, Tätigkeiten als Texter oder Lektor oder die Arbeit im Callcenter.

Aber obwohl inzwischen technisch schon vieles dezentral möglich ist, wenn nicht alle Arbeitnehmer am selben Ort arbeiten, wird von vielen Arbeitgebern noch eine zeitweise Präsenz im Büro für die Teilnahme an Meetings oder für die Abstimmung mit Vorgesetzten und Kollegen gefordert. Diese Mischform aus Homeoffice und Arbeiten am Unternehmensstandort bieten eher schlechte Voraussetzung, wenn man sein Homeoffice an einen Ort verlegen möchte, wo andere Urlaub machen.

Das kann nämlich nur dann funktionieren, wenn die Präsenzpflicht im Unternehmen auf ein Minimum reduziert wird. Dafür müssen sowohl technische und räumliche Voraussetzungen geschaffen werden und klare Abstimmungen über Prozesse und Verantwortlichkeiten erfolgen. Denn wer im Homeoffice an der Ostsee oder auf Mallorca arbeitet, kann nicht mal eben ganz spontan ins Büro am Unternehmensstandort kommen, um an einem wichtigen Meeting teilzunehmen.

Diejenigen, die auf selbständiger Basis arbeiten, haben es da meistens etwas einfacher und gehören deshalb zur wichtigsten Workation Zielgruppe. Trotzdem bietet der zunehmende Trend zum Homeoffice auch für normale Arbeitnehmer eine Chance, mit ihren Vorgesetzten über das mögliche Arbeiten am Wunschort zu sprechen. Vielleicht lässt er sich einfach mal als Test auf einen begrenzten Zeitraum ein. Denn Homeoffice und Workation bieten auch dem Arbeitgeber Vorteile. Zum einen sind solche Modelle eine gute Möglichkeit, wertvolle Arbeitnehmer zu motivieren. Zum anderen spart der Arbeitgeber bei konsequenter Umsetzung auf lange Sicht teure Raumkosten.

Technische und räumliche Voraussetzungen

Ganz wichtig für das Arbeiten im Homeoffice ist die Schaffung der technischen Voraussetzungen.Dabei spielt es grundsätzlich erstmal keine Rolle, ob sich das Homeoffice im eigenen Zuhause, an der Nord- oder Ostsee, auf Mallorca oder auf den Kanaren befindet. Je nach Anforderungen an die Tätigkeit muss ein hochwertiger Computer mit Bildschirm und Tastatur oder ein Laptop vorhanden sein, über den man Zugriff auf die für den Job benötigten Programme und Daten erhält.

Genauso wichtig ist eine stabile und schnelle Internetverbindung und die Gewährleistung der IT Sicherheit, damit vertrauliche Daten nicht gehackt werden können. Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen gibt es hier: Arbeiten im Homeoffice – technische Voraussetzungen

Als räumliche Voraussetzung für das Arbeiten im Homeoffice wird idealerweise ein abgeschlossener, ruhiger Raum empfohlen, in dem man nicht so leicht gestört wird. Soll zur Erfüllung des eigenen Workation Traums das Homeoffice an einen Ort verlegen möchte, wo andere Urlaub machen, kann natürlich auch überlegt werden, dort gemeinsam mit anderen Homeoffice Arbeitern einen größeren Raum zu mieten, um Kosten zu sparen.

Wer für eine begrenzte Zeit Arbeit und Urlaub kombinieren möchte, findet dafür bei verschiedenen Reiseanbietern wie zum Beispiel Robinson oder TUI Magic Life Club spezielle Workation Angebote mit passenden Arbeitsräumen, technischem Equipment und guter Internetverbindung. Andere Angebote für adäquate Räumlichkeiten, auch wenn man für längere Zeit an Orten arbeiten möchte, wo andere Urlaub machen, findet man bei sogenannten Coworking Space Anbietern.

Auf jeden Fall sollten die Arbeitsräume möglichst hell sein und ein freundliches Ambiente haben, damit man sich dort auch an langen Arbeitstagen wohl fühlen kann. Außerdem sollte auch ein Arbeitsraum am Urlaubsort möglichst wie im normalen Büro mit einem gutem Schreibtisch und einem möglichst ergonomischen Bürostuhl ausgestattet sein, um Rückenschmerzen durch falsche Haltung zu vermeiden. Ein einfacher Wohnzimmertisch oder ein Küchenstuhl in einer Ferienwohnung dürfen deshalb keine Dauerlösung sein.

Klarheit über Prozesse / Verantwortlichkeiten

Damit Workation und Arbeit im Homeoffice funktionieren, sollten Arbeitnehmer Punkte wie Erreichbarkeit, Verantwortlichkeiten und Prozesse ganz klar mit Vorgesetzten und Kollegen definieren und verabreden. Vor allem wenn man die zeitliche Flexibilität haben möchte, den Homeoffice Tag in der Länge auszudehnen, um während des Arbeitstages auch zum Beispiel mal an den Strand gehen zu können,  ist zwingend eine vorherige Klärung erforderlich. Denn sonst könnte bei nicht Erreichbarkeit schnell der Eindruck entstehen, dass das Homeoffice Privileg ausgenutzt wird.

Selbständige im Digitalbusiness, Blogger, Influencer, Freelancer usw haben es natürlich etwas einfacher, weil keine so aufwändigen Abstimmungen erforderlich sind und die eigene Arbeitszeiten sehr flexibel geplant werden können.
Ostsee Ferienwohnung kaufen
Ferienwohnung am Meer kaufen
Für Meerverliebte und Maritimliebhaber ist es DER Traum: Eine eigene Ferienwohnung direkt am Meer. Und in Zeiten niedriger Zinsen und hoher Nachfrage nach Urlaub in Deutschland stehen die Chancen gar nicht schlecht, sich seinen Traum verwirklichen zu können. Für wen das infrage kommt und was man dabei beachten muss, kann man hier nachlesen.
Hausboot - Schwimmende Häuser
Auf einem Hausboot wohnen
In einem Hausboot auf dem Meer wohnen und leben. Auch das ist der Traum für viele, die das Meer lieben und ihm so oft wie möglich so nah wie möglich sein wollen. Wie man sich diesen Traum vom Wohnen und Leben auf einem Hausboot wahr machen kann und was dabei zu beachten ist, haben wir hier zusammengestellt.