Weinprobe in Beilstein

Weinprobe in BeilsteinNach unserer Besichtigung der Burg Metternich war es schon wieder Abend und wir gingen noch mal schnell in unser Hotelzimmer, um uns frisch zu machen und umzuziehen. Danach war eine Weinprobe in Beilstein geplant. Dafür machten wir uns zu Fuss auf den Weg zum Zehnthauskeller, der nur wenige Minuten von unserem Hotel entfernt lag.

Die Weinprobe inclusive rustikaler Brotzeit war bei uns im 5 Tagesarrangement, das wir im Hotel Lipmann am Klosterberg gebucht hatten, enthalten und wir waren sehr gespannt darauf. Bei der Weinprobe konnten wir entscheiden, ob wir weißen oder roten Moselwein probieren wollten. Wir entschieden uns für weißen Moselwein und bekamen gleich 5 verschiedene Weine auf einem Probierbrett serviert.

Weinprobe im Zehnthauskeller in Beilstein an der MoselDazu gab es Flammkuchen und eine rustikale Brotzeit, von der wahrscheinlich mindestens doppelt so viele Personen satt geworden wären. Die Weine probierten mein Mann und ich ausgiebig und wir bekamen auch noch ein zweites Probierbrett, damit wir ganz sicher sein konnten, welche Moselweine uns am besten schmeckten. Bald konnten wir uns für drei Moselweine entscheiden, die uns bei dieser Weinprobe in Beilstein am besten gefielen:

Beilstein Moselweine

Dabei handelte es sich um zwei trockene Rieslingweine (Valwiger Herrenberg Spätlese und Alte Traube) und einen trockenen Grauburgunder vom Weinberg gegenüber. Da wir beide gern Wein trinken, bestellten wir uns im Zehnthauskeller einige Flaschen von unseren drei Lieblingsweinen als Andenken an diesen wunderschönen Moselurlaub. Als wir die Weine dann am nächsten Tag abholten, waren wir außerdem ganz entzückt, als wir entdeckten, dass die Weinflaschen liebevoll, künstlerisch gestaltete Weinettiketten mit Motiven vom Ort Beilstein trugen.

Am nächsten Tag hieß es für uns dann früh aufstehen, denn der letzte Tag unseres Moselurlaubs war angebrochen und wir hatten einen langen Tag auf einem Moselschiff von Beilstein nach Traben-Trarbach und zurück vor uns.