Die schönsten Badeseen in Deutschland
Über 12.000 Seen gibt es in Deutschland. Aber nicht jeder See ist auch als Badesee geeignet. Laut Definition handelt es sich bei Badeseen um Badegewässer, die zum öffentlichen Schwimmen genutzt werden. Dafür gibt es nach einer EU-Badegewässer-Richtlinie von 2006 Mindestanforderungen an die Qualität und Überwachung der Badegewässer. So soll ein möglichst gefahrloses, unbeschwertes Badevergnügen gewährleistet werden. Fast 2.000 Badeseen in Deutschland werden nach dieser Richtlinie überwacht. Der EU Bericht zur Wasserqualität von europäischen Badegewässern 2020 kommt zu dem Ergebnis, dass die allermeisten Badeseen in Deutschland eine hervorragende Wasserqualität haben. Doch welche Badeseen sind die schönsten?
Damit die Wahl für das nächste Ausflugsziel oder für den nächsten Urlaub in Deutschland leichter fällt, zeigen wir eine Auswahl der schönsten Badeseen in Deutschland.


1. Bodensee

2. Müritz

3. Chiemsee

4. Steinhuder Meer

5. Großer Wannsee

6. Großer Plöner See

7. Edersee

8. Cospudener See

9. Laacher See
Vor fast 13.000 Jahren gab es in der Eifel die letzten Vulkanausbrüche. Dabei entstand auch der Krater, der sich im Laufe der weiteren Jahrtausende mit Wasser füllte und zum Laacher See wurde. Mit 3,3 km² und einer maximalen Tiefe von 51 m ist der Laacher See der größte See von Rheinland-Pfalz. Seine besondere kreisrunde Form verdankt der Laacher See seinem vulkanischen Ursprung. Südwestlich am See befindet sich die Benediktiner Abtei Maria Lach, eine hochmittelalterliche Klosteranlage, die genau wie die wunderschöne Landschaft der Vulkaneifel viele Touristen anzieht. Da der Laacher See mitten im Naturschutzgebiet Laacher See liegt, gibt es an dem See nur eine offizielle Badestelle. Diese Badestelle am Nordufer des Laacher Sees ist allerdings nur über einen Campingplatz zugänglich ist. Am südöstlichen Ufer des Laacher Sees lässt sich durch aufsteigendes Kohlenmonoxid auch heute noch vulkanische Aktivität nachweisen.
10. Eibsee

Auf einem Hausboot wohnen
