Norwegens Fjorde
Norwegens Fjorde gehören für viele zu den absoluten Traumzielen in Europa. Beeindruckende Natur, gewaltige Wasserfälle, neblige Wasserstraßen, zerklüftete Felswände, uralte Gletscher, schneebedeckte Bergspitzen und zauberhafte Orte wie Spielzeugdörfer – diese Stichworte können noch nicht mal annähernd eine Vorstellung davon vermitteln, warum Norwegens Fjorde diesen ganz besonderen Zauber ausüben, den man niemals vergessen kann.

Geiranger Fjord in Norwegen

Was sind Fjorde?
Die schönsten Fjorde Norwegens

1. Geirangerfjord

2. Sognefjord
Mit einer Länge von 205 km und einer maximalen Wassertiefe von 1.308 m ist der Sognefjord der längste und tiefste Fjord Europas. Der malerische Fjord verzaubert mit türkisfarbenen Wasser, mit gigantischen Gebirgen, idyllischen Dörfern und Obstbäumen auf sonnigen Berghängen. Der Sognefjord liegt im Herzen von Fjordnorwegen und umfasst die Region von der Insel Sula im Westen bis zu den drei Nationalparks Breheimen, Jostedalsbreen und Jotunheimen im Landesinneren.
3. Trollfjord

4. Lysefjord

5. Eidfjord
Beim Eidfjord handelt es sich um den östlichsten Ausläufer des Hardangerfjord. Am Ende vom Eidfjord befindet sich die namengleiche Kommune Eidfjord, ein ganz zauberhafter Ort, der von oben betrachtet wie ein kleines Spielzeugdorf aussieht. In der Eidfjord Region befinden sich mehrere Wasserfälle. Dazu gehört auch Norwegens bekanntester Wasserfall Voringfossen. Auf dem Weg zum Voringfossen Wasserfall kommt man am Norwegischen Naturzentrum mit interaktiven Ausstellungen und einem Aquarium vorbei.6. Hardangerfjord
Kreuzfahrt Norwegens Fjorde


Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten werden immer beliebter. Doch warum eigentlich? Was sind die beliebtesten Ziele für Flusskreuzfahrten? Welche Flusskreuzfahrtanbieter gibt es? Und sind die Passagiere von Flusskreuzfahrten wirklich so alt? Antworten auf diese Fragen gibt es hier.