Flussgeflüster

Als Fluss werden dabei natürliche, linienförmige Fließgewässer bezeichnet. Eine genau definierte Abgrenzung zu Strömen und Bächen gibt es nicht. In der Regel sind mit Bächen kleinere Fließgewässer und mit Strömen größere Fließgewässer gemeint.

Die 10 längsten Flüsse der Welt*
1.Nil - Afrika (6.650 km)
2. Amazonas - Südamerika (6.400 km)
3. Jangtsekiang - Asien (6.380 km)
4. Mississippi - Nordamerika (6051 km)
5. Jennissei - Asien (5.540 km)
6. Ob - Asien (5.410 km)
7. Amur - Asien (5.052 km)
8. Gelber Fluss (Huang He) - Asien (4.845 km)
9. Kongo - Afrika (4.835 km)
10. Lena - Asien (4.692 km)
Quelle: Flussgeflüster

Deutschlands 10 längste Flüsse*
1. Rhein - 1.233 km, davon 865 km in Deutschland
2. Weser - 750 km, davon 750 km in Deutschland
3. Elbe - 1.245 km, davon 727 km in Deutschland
4. Donau - 2.857 km, davon 647 km in Deutschland
5. Main - 569 km, davon 569 km in Deutschland
6. Havel - 560 km, davon 560 km in Deutschland
7. Saale - 413 km, davon 413 km in Deutschland
8. Neckar - 384 km, davon 384 km in Deutschland
9. Spree - 382 km, davon 382 km in Deutschland
10. Ems - 371 km, davon 371 km in Deutschland
Quelle: Flussgeflüster
Wie schnell fliesst ein Fluss?
Flusskreuzfahrten
Flusskreuzfahrten werden immer beliebter. Doch warum eigentlich? Was sind die beliebtesten Ziele für Flusskreuzfahrten? Welche Flusskreuzfahrtanbieter gibt es? Und sind die Passagiere von Flusskreuzfahrten wirklich so alt? Antworten auf diese Fragen gibt es hier.
Mosel Reisebericht
Unser allererster Moselurlaub führte uns in den zauberhaften Ort Beilstein an der Mosel. Wir haben aber auch viele Ausflüge zu anderen Mosel Destinationen gemacht und dabei fleissig fotografiert. Unseren Reisebericht mit vielen schönen Fotos gibt es hier.