Ausflug zur Moselschleife Bremm

So schön der gestrige Ausflug in die kleine Großstadt Koblenz war, wollten wir am Folgetag wieder die Ruhe und Idylle der Mosellandschaft geniessen. Dafür nahmen wir uns erbeb Ausflug zur Moselschleife Bremm vor. Sie gehört zu den engsten Schleifen an der Mosel und wird zu Recht als eine der schönsten Moselschleifen beschrieben.Die Moselschleife Bremm liegt landschaftlich wunderschön eingebettet am 381 m hohen Weinberg Calmont, der als Europas steilster Weinberg gilt. Dort gibt es einen Aussichtspunkt, von dem man einen traumhaften Blick auf die Moselschleife Bremm geniessen kann.

Moselschleife Bremm
Aussichtspunkt Moselschleife Bremm
Mosel Bremm Wandern
Reisebericht Beilstein an der Mosel
Moselschleife Bremm
Panorama Moselschleife

Moselschleife Bremm

Den Aussichtspunkt Moselschleife Bremm erreicht man als geübter und schwindelfreier Kletterer über den Calmont Klettersteig. Dabei handelt es sich um eine sehr anspruchsvolle Tour mit Tritt- und Halteeisen an den Felsen, Kletterleitern und Drahtseilsicherungen.

Alternativ gibt es noch einen teilweise auch ziemlich steilen Wanderweg, für den man ca. 45 Minuten benötigen soll. Wir entschieden uns bei unserem Ausflug zur Moselschleife Bremm aber dafür, mit dem Auto in die Nähe des Aussichtspunktes der Moselschleife zu fahren, das Auto auf einem Parkplatz zu parken und von da aus zu wandern.

Wie sich später herausstellte, hatten wir das Auto zwar viel zu früh abgestellt. Der eigentliche Parkplatz liegt nämlich viel näher am Aussichtspunkt. Aber für uns war es trotzdem die richtige Entscheidung. So sind wir erst einen landschaftlich sehr schönen Weg bis zum Aussichtspunkt gelaufen und nachdem wir die Aussicht genug genossen hatten, sind wir noch weiter gewandert.

Es kamen natürlich nicht mehr so spektakuläre Aussichtspunkte wie auf die Moselschleife. Aber trotzdem war es traumhaft und total entschleunigend, die Natur und die wunderschöne Landschaft auf sich wirken zu lassen. Unseren Ausflug zur Moselschleife Bremm haben wir auf jeden Fall nicht bereut, würden aber anderen empfehlen, sich etwas besser vorzubereiten oder vielleicht auch Einheimische zu fragen, wie man den Aussichtspunkt am besten finden kann.

Am Nachmittag fuhren wir dann wieder nach Beilstein zurück und besichtigten dort die Burgruine Metternich.
Landschaft Mosel Bremm
Weg zum Gipfelkreuz
Bremm Moselschleife